Du betrachtest gerade Costa Rica – Trends im Immobilienmarkt

Costa Rica – Trends im Immobilienmarkt

  • Beitrags-Kategorie:Infos & Tipps

Costa Rica bietet derzeit (2025) einen vielfältigen und stabilen Immobilienmarkt für diejenigen, die nach Immobilien suchen, sei es für ein luxuriöses Ferienhaus, einen Rückzugsort für den Ruhestand oder eine Investitionsimmobilie.
Ausländer haben die gleichen Eigentumsrechte wie Staatsbürger. Allerdings ist es wichtig, mit einem seriösen lokalen Immobilienmakler zusammenzuarbeiten, um sich auf dem Markt zurechtzufinden und gute Angebote von weniger guten, unseriösen „Schnäppchen“ zu unterscheiden.

Aktuelle Trends im Markt

  • Preiskorrekturen: Nach einer Phase hoher Preise im Jahr 2024 kam es in vielen Luxusmärkten an der Küste zu einer Korrektur von 30 % bis 40 %, wodurch der Markt 2025 für Käufer attraktiver wurde.
  • Starker Grundstücksmarkt: Obwohl die Immobilienpreise nachgegeben haben, verzeichnen Grundstücke weiterhin eine starke Wertsteigerung, angetrieben durch das Interesse von Investoren an Entwicklungsprojekten.
  • Steigende Nachfrage: Das Interesse der Käufer ist nach wie vor groß, angeheizt durch digitale Nomaden, Rentner und Investoren, die von der Stabilität, der natürlichen Schönheit und dem Ökotourismus Costa Ricas angezogen werden.
  • Wachsender Bestand: Der Gesamtbestand an Wohnimmobilien ist gestiegen, sodass Käufer mehr Auswahlmöglichkeiten zwischen verschiedenen Immobilientypen und Regionen haben.

Beliebte Regionen für Immobilien

  • Provinz Guanacaste (nördliche Pazifikküste): Diese Region ist bei Auswanderern und Investoren sehr beliebt und bietet lebendige Gemeinden und wunderschöne Strände. In Gebieten wie Tamarindo, Playa Flamingo und Peninsula Papagayo gibt es Luxusimmobilien und Entwicklungsmöglichkeiten. Obwohl die Preise im Jahr 2025 deutlich angepasst wurden, bleibt dies eine erstklassige Lage.
  • Südliche Zone (Dominical, Uvita, Ojochal): Diese Gegend ist bekannt für Ökotourismus und unberührte Regenwälder und attraktiv für diejenigen, die Wert auf Umweltintegration und langfristiges Wachstum legen. Die Immobilien bieten oft einen unglaublichen Blick auf das Meer und den Dschungel.
  • Halbinsel Nicoya (Santa Teresa, Nosara): Diese Gegend spricht diejenigen an, die einen entspannteren Lebensstil suchen, mit Immobilien, die oft über ein ökologisch-luxuriöses Design verfügen und in der Nähe von Weltklasse-Surfstränden liegen.
  • Zentraltal (Escazú, Santa Ana): Für diejenigen, die städtische Annehmlichkeiten bevorzugen, bieten diese gehobenen Vororte in der Nähe von San José Luxusimmobilien, moderne Eigentumswohnungen und bewachte Wohnanlagen in der Nähe von Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Krankenhäusern.
  • Südpazifik (Manuel Antonio, Jaco): Diese Gebiete verbinden natürliche Schönheit mit einer gut ausgebauten touristischen Infrastruktur und sind somit ideal für hochwertige Villen und Öko-Resorts.
Costa Rica landscape

Wichtige Überlegungen

  • Küstenzone: Immobilien innerhalb von 200 Metern zur Hochwasserlinie unterliegen besonderen Vorschriften, und die vollständigen Eigentumsrechte in diesem Gebiet können eingeschränkt sein. Hier finden Sie mehr Informationen Strandgrundstücke – die Gesetzeslage
  • Finanzierung: Als Ausländer kann es schwierig sein, eine Hypothek von einer costaricanischen Bank zu erhalten, und die Zinssätze sind höher. Viele ausländische Käufer zahlen bar oder suchen sich eine Finanzierung in ihrem Heimatland.
  • Steuern: Costa Rica hat relativ niedrige Grundsteuern, die sich auf etwa 0,25 % des registrierten Immobilienwerts pro Jahr belaufen.
  • Aufenthaltsgenehmigung: Der Kauf einer Immobilie gewährt nicht automatisch eine Aufenthaltsgenehmigung, aber eine Investition von 150.000 USD oder mehr kann Sie für ein Investorenvisum qualifizieren.

Entdecke mehr von Costa Rica Estates

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.